Habt ihr euch jemals gefragt, wie anders Hollywood aussehen würde, wenn Will Smith damals die Rolle von Neo in „The Matrix“ übernommen hätte? Ja, genau die Rolle, die Keanu Reeves zu einem weltweiten Phänomen gemacht hat. Ehrlich gesagt, es hätte mich schon irgendwie gereizt, diesen alternativen Hollywood-Weg zu sehen, aber wenn man sich die neuesten Nachrichten ansieht, muss man dann doch ehrlich sagen: „Gut, dass es nicht so gekommen ist.“
Vor ein paar Tagen hat Will Smith auf Instagram ein Video gepostet, das ziemlich kryptisch daherkommt. Darin sieht man den typischen grünen Konsolen-Look aus „The Matrix“ und hört Smith darüber sprechen, wie er damals „Wild Wild West“ der Rolle des Neo vorgezogen hat. Das Video endet mit den Worten: „Wach auf, Will. Die Matrix hat dich.“ Ich muss zugeben, ich hab mir das Video mehrmals angesehen und mir gedacht: „Spinnt er jetzt komplett? Oder ist das einfach ein PR-Gag?“
Kleiner Spoiler: Es ist ziemlich sicher ein PR-Gag. Laut The Hollywood Reporter wird Will Smith nicht im fünften Teil der Matrix-Reihe mitspielen. Trotzdem hat er es geschafft, die Aufmerksamkeit von Millionen auf sich zu ziehen. Und das Timing? Perfekt kurz vor dem Super Bowl. Also ja, die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze ein raffinierter Werbestunt ist, ist hoch.
Aber mal ehrlich: Brauchen wir überhaupt einen fünften Teil von „The Matrix“? Der vierte Film, „Resurrections“, war doch schon eine ziemliche Enttäuschung. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Fan der Original-Trilogie bin und finde, dass diese Geschichte damals mit „Revolutions“ einen angemessenen Abschluss gefunden hat. Die Studio-Bosse bei Warner Bros. sehen das aber anders. Sie haben Drew Goddard engagiert, um mit einer neuen Idee die Matrix-Welt wieder aufleben zu lassen. Klar, es könnte spannend werden, aber ist es das wert, wenn man bedenkt, wie viele Fans beim vierten Teil die Nase gerümft haben?
Will Smith hat übürigens schon 2019 über seine Entscheidung gesprochen, die Neo-Rolle abzulehnen. Damals meinte er, der Pitch der Wachowskis sei – sagen wir mal – nicht besonders überzeugend gewesen. Er hat dann „Wild Wild West“ gemacht, ein Film, den er selbst nicht besonders stolz erwähnt. Und wenn wir ehrlich sind, war das eine von diesen Entscheidungen, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.
Ich würde mich freuen, wenn Hollywood einfach mal den Mut hätte, eine ikonische Serie in Ruhe zu lassen. „The Matrix“ war revolutionär, keine Frage. Aber vielleicht sollten wir es dabei belassen und uns neue Geschichten erzählen lassen. Was meint ihr? Brauchen wir wirklich noch einen Teil, oder wäre es besser, die Matrix ein für alle Mal zu schließen? Schreibt es mir in die Kommentare. Ich bin gespannt!